





Orangenreiniger mit Orangenöl und Orangenterpene zur Reinigung, Schmutz und Fleckenentfernug, Geruchsneutralisierung.
Pur, zur Entfernung von folgenden Flecken: Fett, Öl, Teer, Ruß, Kugelschreiber, Ölfarben, Nagellack, Tinte, Kerzenwachs, Kaugummi auf Textilien, auf Teppichen u.a.
Auch bei folgenden Reinigungsaufgaben anzuwenden:
Konzentriert anwenden bei: Farb- und Kaugummiflecken, verharzten, pflanzlichen und tierischen Flecken, Flecken auf Polstermöbeln und Teppichböden, Gummiabrieb auf Fußböden, Fettresten im Backofen, Flecken auf Kleidung. Auch bei Kugelschreiber- oder Tintenflecken, Nagellackflecken, Klebstoffresten; entfernt Maschinenöl und -fett.
Dosierung
Verdünnt zur Reinigung von allen wasserfesten Oberflächen: 1/2 bis 2 Verschlusskappen auf 5 Liter Wasser (je nach Verschmutzung).
Für großflächige Bodenreinigung 1/2 Verschlusskappe auf 5 L Wasser.
Wirkt konzentriert als Geruchsvernichter, z.B. im WC, in der Mülltonne oder überall dort, wo unangenehmen Gerüche auftreten.
Zur Reinigung von Tierkäfigen.
Vorsicht bei empfindlichen oder lackierten Oberflächen.
Bei allen Textilien stets an verdeckter Stelle Materialverträglichkeit prüfen. Kleidung nach Behandlung waschen.
Gefahrenkennzeichnung
Hersteller: WIMEX Srl
Produktname: UNI-ORANGE-PLUS
Auflistung der Bestandteile:
AQUA, CITRUS DULCIS OIL, LIMONENE, SODIUM C10-13 ALKYL BENZENESULFONATE, ISOPROPYL ALCOHOL, COCAMIDE DEA, PENTASODIUM AMINOTRIMETHYLENE PHOSPHONATE
INALOOL, CITRAL, CITRONELLOL, FARNESOL, GERANIOL, COLORANT
Die Inhaltstoffe sind mit Ihren INCI Bezeichnungen aufgeführt. Weiterführende Informationen finden Sie unter: http://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/ Wo keine INCI-Bezeichnung existiert sind allgemein bekannte Bezeichnungen gewählt.
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Aerosol nicht einatmen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.